Skip to main content
Ab 2.860 €

Kraftprotz

Mit seiner rauen Schale und seinem harten Kern, zieht er immer und überall seine Aufmerksamkeit auf sich und zeigt klare Kante in euren 4 Wänden.

Massive, breite Eichenriegel fügen sich mit einer geradlinigen Kante und einem aus massivem Rohstahl geschmiedeten „Bock“- Gestell, zu einem vor Kraft protzenden Designobjekt zusammen. Die gebürstete Oberfläche erzeugt eine einzigartige und natürliche Haptik. Der Kraftprotz vereint natürliches und reduziertes Design und leuchtet mit seiner natürlich geölten Oberfläche wie ein prächtiges Monument.

Wie alle staemmig Tische ist auch der Kraftprotz individuell in Länge, Breite, Kantenform und Gestell anpassbar.

Holzart

Als Schreinerei am Rande des Schwäbisch-Fränkischen Waldes, setzen wir auf lokale Hölzer. So verarbeiten wir hauptsächlich das Trendholz Eiche, das mit seiner teils wilden Aststruktur perfekt für unsere massiven Unikate geeignet ist. So entstehen daraus die Modelle Waldläufer, Kraftprotz und Nachtwächter. Einen helleren Kontrast bietet die Esche. Sie liefert den Grundstoff für die Eisprinzessin und unseren Bernsteinschleifer. Sie wünschen sich für ihr Unikat eine andere Holzart? Sprechen Sie uns an!

Wildeiche
Eiche astrein
Esche

Kantenform

Die Kanten einer Tischplatte bestimmen nicht nur ihren Charakter, sondern vor allem den optischen Gesamteindruck.  Von der natürlichen Waldkante, über die modern, zeitlos wirkende gerade Kante, bis hin zur filigranen Schweizer Kante ist alles möglich. Sie möchten eine besonders wilde Naturkante, eine steilere Schweizer Kante oder gar eine umgekehrte schräge Kante, dann sprechen Sie uns an!

Waldkante
gerade Kante
Schweizer Kante

Veredelung

Die Veredelung des rohen Holzes erweckt seine Struktur und Charakter und damit die Seele des massiven Unikats. Je nach Wunsch lassen sich mit verschiedenen natürlichen Ölen, durch Feuer oder Wachs unterschiedliche Effekte erzielen. Unterschiedlich in Farbe, Struktur und Widerstandsfähigkeit haben alle Techniken eines gemeinsam: Sie schützen deinen Tisch vor äußeren Einflüssen im täglichen Gebrauch. Finde deinen ganz eigenen Stil mit unseren Veredelungstechniken.

Zusätzlich zu den Veredelungen, kann auch die Oberfläche verändert werden. Durch bürsten der rohen Platte werden weiche Holzfasern herausgearbeitet. Dadurch entsteht eine raue und natürlich anmutende Haptik. Durch das Schleifen der Oberfläche wiederum, schafft man eine weiche und homogene Oberfläche.

geölt
gewachst
weiß geölt
geflammt
geköhlt
geköhlt, gekalkt

Gestell

Wie unser Holz kommen auch unsere Gestelle von hier. Hergestellt durch einen lokalen Schlosserbetrieb wir mit massivem Rohstahl, um eure massive Tischplatte zu stützen. Neben unseren Gestellen, wie das elegante “Trapez”, dem schlichten “Bock” oder dem stylischen “Zentral”, haben wir durch unseren Kooperationspartner die Möglichkeit auch  individuelle Wünsche zu erfüllen.

Trapez
Bock
Zentral
Wange
Holztrapez

Veredelung Gestell

Auch unsere Gestelle werden von uns in Handarbeit veredelt. Der gewachste Rohstahl liefert mit seiner matt grauen Oberfläche einen industriell anmutenden Look. Gebeizter Stahl bringt eine klare, silberne und fast edelstahlähnliche Erscheinung hervor. Wer es ganz individuell mag, kann auch aus seinem Tischgestell, mit einer natürlichen Rostung, ein ganz individuelles Kunstwerk schaffen. Ihr habt Ideen für euer massives Unikat? Kommt gerne auf uns zu!

Rohstahl gewachst
Rohstahl gerostet
Rohstahl gebeizt